Interreligiöser Kalender für Niedersachsen
Interreligiöser Kalender 2023
Bereits seit 2016 gab das Haus der Religionen gemeinsam mit der Niedersächsischen Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe, Doris Schröder-Köpf, einen interreligiösen Kalender heraus. In diesem Jahr wird er erstmals das Porträt ihres Nachfolgers Deniz Kurku tragen. Die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Staatskanzlei werden wir auch in den kommenden Jahren fortsetzen.
Der Kalender enthält die wichtigsten religiösen Gedenk-, Fest- und Feiertage der Aleviten, Bahai, Buddhisten, Christen, Hindus, Eziden, Juden, Muslime und Sikhs sowie der Humanisten und einige weitere ohne direkten religiösen oder weltanschaulichen Bezug. Gerade bei der Planung öffentlicher Veranstaltungen sollen so Überschneidungen mit religiösen Feiertagen vermieden werden.
Den Kalender gibt es in drei Versionen:
1. als Faltblatt im Format DIN Lang bzw. DIN A3 in gedruckter Form. (Gedruckte Exemplare bestellen)
2. als Poster im PDF-Format zum Download. (PDF herunterladen)
3. als importierbare ics-Kalenderdatei. (Kalenderdatei herunterladen)
Die Kalenderdatei können Sie außerdem abonnieren, um zukünftig immer die aktuellen Kalenderdaten und Veranstaltungshinweise zur Verfügung zu haben.
Wenn Sie die digitale Version des Kalenders nutzen möchten, dann können sie einfach die aktuelle ics-Version herunterladen und in das von Ihnen genutzte Kalenderprogramm importieren. Dadurch werden die Termine (nur) für das jeweilige Jahr in Ihren Kalender übernommen. Die Termine für das Folgejahr fügen Sie später auf die gleiche Weise hinzu, sobald der Kalender für das jeweilige Jahr verfügbar ist. Die so importierten Termine sind also auf das jeweilige Jahr begrenzt.
Kalender abonnieren – wie geht das?
Voraussetzung dafür ist ein Kalenderprogramm, welches Ihnen die Möglichkeit bietet, Kalender zu abonnieren. Wenn Sie den Kalender abonnieren, reicht es aus, dies einmalig zu tun, um immer aktuell zu sein, denn die Aktualisierung erfolgt automatisch durch uns. Im Unterschied zur jährlich aktualisierten Version des Kalenders lädt das Kalenderprogramm dann die jeweils aktuellen Daten von unserer Webseite herunter und liefert ab sofort auch Daten für die Folgejahre, soweit diese auf feste Daten fallen. Bewegliche Feiertage, Korrekturen und Ergänzungen sind verfügbar, sobald wir sie einpflegen. Selbstverständlich ist das Abo geanuso kostenlos wie die Jahresversion. Technisch handelt es sich ebenfalls um eine ics-Datei, die von uns aktualisiert wird. Im Unterschied zum Download kopieren Sie einfach den nachfolgenden Link und fügen ihn in Ihr Kalenderprogramm ein.
Link zum ics-Abo
https://haus-der-religionen.de/sites/default/files/interreligioeser_kale...
Für die .ics- Versionen des Kalenders gilt die Creative Commons 4.0 BY NC SA Lizenz.
Archiv
Hier finden Sie die Kalender der vorangegangenen Jahre: