Liebe Freund:innen des Hauses der Religionen,
vor einigen Wochen hatten wir an dieser Stelle mitgeteilt, dass das Haus der Religionen bei der Jubiläumsaktion der VGH in die Finalrunde gewählt wurde und nun in einem öffentlichen Voting mit Hilfe Ihrer Stimme zu den fünf Gewinnern eines Spendenbetrages von 10.000€ zählen kann. Die Aktion läuft noch bis in die nächste Woche hinein. Sollten Sie also noch nicht abgestimmt haben, bitten wir hiermit nochmals herzlich um Ihre Stimme. Teilnehmen können Sie hier.
Daneben haben wir auch in diesem Monat wieder einige spannende Aktionen vor uns: Am kommenden Sonntag, dem 14. September findet der 38. Entdeckertag der Region Hannover statt. Erstmalig werden wir uns mit einem eigenen Programm daran beteiligen. Neun Religionen bzw. Weltanschauungen kann man im Haus der Religionen in unserer Dauerausstellung selbständig erkunden - da gibt es viel zum Begreifen, Hören, Ausprobieren, Erkunden. Alle zwei Stunden (10/12/14/16 Uhr) bieten wir am Entdeckertag zusätzlich eine kostenlose kindgerechte max. 90-minütige Führung an, die spielerisch dazu einlädt, Religionen und Weltanschauungen zu begegnen. Kommen Sie gern vorbei!
Am 30. September öffnen wir gemeinsam mit der IASH (Indischer Verein Hannover e.V.) unsere Türen für ein besonderes Programm: In vier Führungs-Slots (08:30-10:00, 10:00-11:30, 11:30-13:00, 13:00-14:30) haben Sie an diesem Tag die Möglichkeit, in die religiöse Vielfalt Indiens einzutauchen und neben den bei uns im Haus präsenten Gemeinschaften auch bei uns normalerweise nicht vertretene Gruppen wie Sikhs, Jains oder Parsen kennenzulernen. Welche Traditionen pflegen sie und welche Feste feiern sie? Wie funktioniert das interreligiöse Zusammenleben in der größten Demokratie der Welt? Gemeinsam begeben wir uns im Haus der Religionen auf eine Entdeckungsreise durch die Religionen und kommen mit ihren Angehörigen ins Gespräch. Vier Schulklassen/Gruppen und anschließend die IASH Kids haben die Möglichkeit, einen spannenden Projekttag zu erleben! Auch dieses Angebot ist für Sie kostenlos. Anmeldungen/Anfragen hierfür senden Sie bitte per Mail an rekel@haus-der-religionen.de